GWG AUSBILDUNG

Starte bei uns in das Berufsleben

Ausbildung zur Immobilienkauffrau*manns

Dich erwartet ein breites Aufgabengebiet. Von unseren erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lernst du alles Wissenswerte über den Praxisalltag einer*s Immobilienkauffrau*manns - von der Kundenbetreuung bis hin zum Ablauf einer Wohnungsvermietung. Der kaufmännische Teil innerhalb einer Bürostruktur wird auch nicht fehlen. Und das alles in einer angenehmen kollegialen Atmosphäre - also, nicht lang überlegen, sondern gleich bewerben!

Im Verlauf der dreijährigen dualen Berufsausbildung durchäufst du sämtliche Funktionsbereiche des Unternehmens, wie zum Beispiel Kundenservice, Wohnungsvermittlung, Rechnungswesen, Bautechnik, Vertrieb und Personal & Organisation. Zusätzlich zu dem Unterricht in der Berufsschule wird dir Fachwissen zu Schwerpunktthemen rund um das Immobilienmanagement vermittelt.

Die Ausbildung erfolgt innerbetrieblich bei uns im Unternehmen und außerbetrieblich in der Berufsschule Martin-Luther-King in Kassel. Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich in 13 berufsbezogenen Lernfeldern statt.

Weitere Details gibt es hier.

Unsere Erwartungen  

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Optimale Umgangsformen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Engagement, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit  

Unser Angebot  

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit eigenverantwortlichen Aufgaben
  • Eine Kombination aus Verwaltungsarbeiten und Kundenkontakt im Innen- und Außendienst
  • Ausbildung mit Projektarbeiten
  • Austausch mit Kooperationspartnern
  • Interne und externe Schulungsmaßnahmen
  • Eine fundierte Prüfungsvorbereitung
  • Gute Übernahmechance nach Beendigung der Ausbildung bei entsprechend guter Leistung
  • Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit 30 Urlaubstagen
  • Abschlussprämie bei Bestehen der Ausbildung
  • Gleitzeitvereinbarung
  • Vorzüge, wie täglich frisches Obst und Mineralwasser, Beteiligung am Fitnessstudiobeitrag, Kennenlerntage, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge, Altersvorsorge
  • Regelmäßige Azubi-Besprechungen
  • Erfahrene und motivierte Ausbilder/innen, die Dich während der Ausbildung unterstützen und auf kurzen Wegen erreichbar sind

Der Beruf ist zukunftssicher. Mit Ausbildungsende stehen Ihnen die Türen in viele verschiedene Richtungen offen. Sie haben beispielsweise Beschäftigungsmöglichkeiten, bei  

  • Wohnungsunternehmen
  • Immobilienmaklern
  • Bauträgern
  • öffentlichen Einrichtungen
  • Immobilienabteilungen von Banken und Versicherungen.

Auf die Ausbildung aufbauend gibt es eine Vielzahl verschiedener Studiengänge und Fortbildungsmöglichkeiten, wie beispielsweise:  

  • Betriebswirt (m/w/d) für Immobilien
  • Bachelor Immobilienwirtschaft
  • Immobilienfachwirt (m/w/d)  

Mit ausreichender Berufserfahrung bietet sich auch die Perspektive der Selbständigkeit. Ebenfalls gibt es gute Übernahmechancen bei uns.  

Deine Bewerbung richtest Du schriftlich per E-Mail an: ausbildung@gwg-kassel.de. Bitte fasse sämtliche Anhänge zu einer PDF-Datei zusammen. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten: 

  • ein entsprechendes Anschreiben, 
  • einen Lebenslauf,
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse sowie
  • Kopien der Nachweise über Praktika

Aus dem Anschreiben sollte deutlich hervorgehen, warum Deine Wahl des Ausbildungsberufes auf den Immobilienkaufmann/ die Immobilienkauffrau(m/w/d) gefallen ist.

In der Regel findet ein dreistufiges Auswahlverfahren statt:

  • Vorauswahl auf Basis der schriftlichen Unterlagen
  • Einstellungstest
  • Vorstellungsgespräch  

Bei Fragen stehen Dir die Ausbilder*innen Tina Münch unter der Tel. 0561 7001 201 und Mario Münch unter der Tel. 0561 70001 401 gern zur Verfügung.  Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel jeweils der 1. August eines Jahres, Bewerbungsschluss ist der 31.10. des Vorjahres. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

AUSBILDUNG

Ausbildungskooperation mit JAFKA

Die GWG arbeitet eng mit dem Jugendhilfeverein für Aus- und Fortbildung in Kassel (JAFKA) zusammen. Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen direkten Zugang zum ersten Arbeits- und Ausbildungsmarkt haben, erhalten die Möglichkeit, die Berufsausbildung zur/-zum Immobilienkauffrau/-mann bei der GWG in Kooperation mit der JAFKA - Gemeinnützige Gesellschaft für Aus- und Fortbildung mbH zu absolvieren.

PRAKTIKA

Ein Jahrespraktikum bei der GWG

Möchtest du dir einen ersten Eindruck über den Ausbildungsberuf verschaffen? Bewirb dich für ein Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung. Bitte sende deine schriftliche Bewerbung per Mail an:
ausbildung@gwg-kassel.de.

KONTAKT

Deine Ansprechpartner sind für dich da

Tina Münch
+ 49 (0)561 700 01-201
muench-tina@gwg-kassel.de

Mario Münch
+ 49 (0)561 700 01-401
muench@gwg-kassel.de