Mit der Eröffnung des neuen Stadtteiltreffs am 29. April 2025 wächst ein neuer Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft für die Quartiere Fasanenhof und Wolfsanger. Der Neubau wurde im Auftrag der Stadt Kassel von der GWG Wohnen realisiert und nun feierlich an den künftigen Betreiber, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), übergeben.
Zu diesem freudigen Ereignis kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtverwaltung und Nachbarschaft zusammen, um den neuen Treffpunkt gebührend einzuweihen. Auch mit dabei: Stadtrat Dr. Norbert Wett und GWG Wohnen Geschäftsführer Uwe Gabriel.
Ein Ort für alle – mitten im Quartier
Der neue Stadtteiltreff soll künftig ein lebendiger Mittelpunkt für die Menschen im Fasanenhof und Wolfsanger sein. Hier entstehen vielfältige soziale Angebote für Jung und Alt – organisiert und begleitet vom DRK.
Ob Stadtteilspaziergänge, Smartphone-Kurse, ein Samstagsplausch oder gemeinsames Kochen und Gärtnern – das neue Haus bietet für viele Interessen Raum. Einmal im Monat gibt es die Aktion „Suppentasse“ und zu besonderen Anlässen – wie Ostern – wird auch schon mal Grüne Soße für alle gekocht. Ein echtes Highlight ist das Frauen-Speed-Dating für Frauenfreundschaften, das Frauen aus dem Quartier unkompliziert miteinander ins Gespräch bringt. Auch Bürger-Solarberatungen, Treffen des Ortsbeirats Wolfsanger sowie die Stadtteilzeitung finden hier künftig ein Zuhause.
„Unsere Stadtgesellschaft wird immer älter, das bedeutet für viele Menschen auch Vereinsamung. Darum ist dieser Stadtteiltreff mehr als nur ein Ort“, sagt Uwe Gabriel. „Er ist ein Treffpunkt, an dem man Freunde treffen und neue Kontakte knüpfen kann. Deshalb sind die insgesamt 6 Stadtteiltreffs wesentlicher Inhalt unserer Philosophie und unserer Aufgaben, die wir als GWG Wohnen für die Stadt bereitstellen.“
Auch Stadtrat Dr. Norbert Wett betont die Bedeutung des Projekts: „Der Treff bietet ein neues, großartiges Angebot für beide Stadtteile. Wir haben hier einen Raum geschaffen, in dem sich alle Menschen begegnen und viele Angebote generationenübergreifend wahrnehmen können.“
Nachhaltig gebaut – schnell umgesetzt
Der neue Stadtteiltreff ist rund 100 Quadratmeter groß, komplett barrierefrei und wurde in besonders nachhaltiger Bauweise errichtet. Die Bauweise: Holzständerbau mit vorgefertigten Elementen – das verkürzte die Bauzeit deutlich. Nur die Bodenplatte wurde vor Ort gegossen. Von Baubeginn Mitte August bis zur Fertigstellung Mitte Dezember 2024 vergingen nur vier Monate. Der Treff ist an das Fernwärmenetz angeschlossen, hat ein begrüntes Dach und wurde mit natürlichen Materialien ausgestattet. Akustik-Paneele an den Decken sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Gemeinsam für starke Quartiere
Mit dem neuen Stadtteiltreff leistet die GWG Wohnen einen weiteren Beitrag zur sozialen Infrastruktur in Kassel. Der Bau ist Teil des Engagements für lebendige Nachbarschaften und gute Lebensbedingungen vor Ort.
„Dieser Treff ist ein Beweis dafür, wie gut wir mit den Verantwortungsträgern der Politik in Kassel zusammenarbeiten und dass wir uns auch hier wieder ein Stück mehr als Teil der Stadt Kassel verstehen“, so Uwe Gabriel abschließend.