Viele Menschen sind an Weihnachten alleine. Vor allem ältere Menschen haben häufig keine Familie oder Freunde mehr, mit denen sie die Feiertage verbringen können. Das Gefühl von Einsamkeit wächst, und ehrenamtlich tätige Institutionen wie der piano e.V. in Kassel können in dieser Zeit eine wertvolle Anlaufstelle sein.
Um diesen Menschen ein Angebot zu bieten, bei dem sie Gemeinschaft erfahren, sich austauschen und bei einem leckeren Essen neue Kontakte knüpfen können, öffnete Sebastian Schmitt, Quartiersmanager für den Stadtteiltreff am Rothenberg, an Heiligabend die Türen des Vereins. „Das war meine größte Motivation“, sagt er.
Die Resonanzen der fast 30 Besuchenden, darunter auch einige unserer Mieterinnen und Mieter, waren durchweg positiv: „Besonders gut gefallen hat mir das Zusammensein und dass die Räumlichkeiten gut zu finden waren“, sagt Ingrid Mey, die diese Art der Angebote als sehr wichtig empfindet. Auch Ingrid Finke nutzte das Angebot von piano e.V. und freute sich, dass die Gemeinschaft zusammen eine Menge Spaß hatte: „Dadurch, dass meine Familie nicht in Kassel wohnt, bin ich oft alleine. Deswegen bedeuten mir solche Angebote sehr viel.“
Auch das Essen und die Torte, die von Ehrenamtlichen vorbereitet wurden, wurden hochgelobt. „Viele waren froh an Heiligabend nicht alleine zu sein, sondern gemeinsam den Tag zu verbringen“, erzählt Sebastian Schmitt. Besucherin Emmi Grüber-Meyer freute sich über die Möglichkeit, Heiligabend bei piano verbringen zu können: „Ich habe das gemeinsame Essen und die Gesellschaft sehr genossen“, sagt sie.