Der Stadtteil Waldau bildet mit Bettenhausen und Forstfeld die südöstliche Stadtgrenze der Stadt Kassel. Das reine Wohngebiet, das 1960 westlich des ehemaligen Dorfes Waldau entstanden ist, wird durch ein weitflächiges und beliebtes Freizeit- und Erholungsgelände sowie dem größten zusammenhängenden Industriegebiet Hessens im Südteil ergänzt. Dieser Stadtteil bietet ein wunderbares Wohngefühl für die Bevölkerung und den Nährboden für erfolgreiches Wirtschaften.
Den perfekten Ausgleich zum Alltag bietet das ehemalige Buga-Gelände, direkt an der Fulda-Aue mit angrenzendem Buga-See. Dieses Areal ist als Freizeit- und Erholungsgebiet sehr beliebt. Die Infrastruktur dieses Stadtteiles ist vielseitig. Alle Einkäufe des täglichen Bedarfs können die Bewohner von Waldau direkt in der Nähe ihres Wohnortes erledigen. Die ÖPNV-Anbindung zur Innenstadt ist gut. Der Stadtteil Waldau verfügt darüber hinaus über einen eigenen Autobahnanschluss. Seit dem Jahr 2016 modernisiert die GWG ihre Wohngebäude umfangreich. Die Kunden freuen sich über neue und moderne Sanitärtechnik, neue Elektroinstallationen und hochwertige Bodenbeläge im Wohnbereich. In den Bädern wurde durch die Modernisierung mehr Platz gewonnen. Der Einbau einer energieeffizienten Zentralheizung sowie der Austausch zu neuen wärmeisolierenden Fenstern und neuen Heizkörpern und Anbringung einer hochwertigen Außenwärmedämmung führen zu einer sehr guten Energiebilanz.
Zur Verschönerung des gesamten Quartiers wurden die Eingangsbereiche der Gebäude verschönert. Verbindungs- und Zuwege der Häuser wurden verbreitert und neu gepflastert. Die Stufen wurden entfernt und vielerorts sogar durch stufenlose Zugänge zum Haus ersetzt. Vor den Hauseingängen sind kleine Plätze mit Sitzblöcken entstanden. Zentrale Müllplätze mit verschließbaren Abstellflächen runden das Gesamtbild optisch ab. Vor Bäumen eingepflanzte Bodenstrahler sorgen für indirekte Beleuchtung am Abend und für ein gesteigertes Sicherheitsgefühl. Insgesamt hat das Quartier funktional sowie gestalterisch eine Aufwertung erhalten.
Außerdem haben wir in Waldau einen Stadtteiltreffpunkt eingerichtet. Hier bietet unser Kooperationspartner piano e.V. mit seinen ehrenamtlichen Nachbarschaftshelferinnen und -helfern ein breites Angebot unterschiedlicher Aktivitäten zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders im Quartier.
Hierzu gehören neben gemeinsamen Unternehmungen auch Beratung und Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen.