Oberzwehren ist der südlichste Stadtteil Kassels. Hier verbindet sich ein alter, gut erhaltener Dorfkern mit großen, kompakten Wohnsiedlungsbereichen. Bereits im Zweiten Weltkrieg haben in Oberzwehren Familien gewohnt. Ab 1957 hat die GWG diese ehemaligen Notunterkünfte durch 2-4 geschossige Wohngebäude ersetzt und bietet bis heute angenehmen Wohnraum in 41 Gebäuden und 608 Wohnungen in verkehrsberuhigter Lage an. Hier fühlen sich ältere und junge Menschen sowie Familien sehr wohl.
Ab dem Jahr 2000 hat die GWG nach und nach alle Wohngebäude modernisiert. Die Kunden freuen sich über neue und moderne Sanitärtechnik, neue Elektroinstallationen und hochwertige Bodenbeläge im Wohnbereich. Für die Böden werden ausschließlich nachhaltige Naturmaterialien verwendet. In den Bädern wurde durch die Modernisierung mehr Platz gewonnen. Nahezu alle modernisierten Wohnungen wurden mit hochwertigen Sanitärobjekten und bodengleichen Duschen ausgestattet. Der Einbau von energieeffizienten Zentralheizungen sowie der Austausch zu neuen wärmeisolierenden Fenstern und neuen Heizkörpern und Anbringung einer hochwertigen Außenwärmedämmung führen zu einer sehr guten Energiebilanz.
Zur Verschönerung des gesamten Quartiers wurden die Eingangsbereiche der Gebäude aufwendig umgestaltet. Verbindungs- und Zuwege der Häuser wurden verbreitert und mit neuem Pflaster versehen. Soweit es die Topographie des Geländes zuließ wurden Stufen entfernt und vielerorts durch stufenlose Zugänge zum Haus ersetzt. Vor den Hauseingängen sind kleine Plätze mit Beeten entstanden. Zentrale Müllplätze mit verschließbaren Abstellflächen runden das Gesamtbild optisch ab. Schaukeln und eine riesige Rutsche auf einer großen Freifläche sorgen für viel Spaß bei den Kleinen. Insgesamt hat das Quartier funktional sowie gestalterisch eine Aufwertung erhalten.
Die gestiegene Aufenthaltsqualität und die verbesserte Ausstattung der Wohnungen haben den Wohnwert im Quartier Mattenberg deutlich erhöht. Unter Einbeziehung der Wünsche und Meinungen der Bürger wurde das gesamte Wohnumfeld verbessert und verschönert. Kinderbetreuungs- und Einkaufsmöglichkeiten (zum Teil mit Öffnungszeiten bis 24.00 Uhr) sind in unmittelbarer Quartiersnähe gegeben. Mehrere Sportplätze, eine Sporthalle, ein Hallenbad, mehrere Schulen sowie das AVZ, ein Teilbereich der Kasseler Universität, befinden sich in Oberzwehren und komplettieren die Infrastruktur. Mit der Straßenbahn ist man sehr gut mit dem Stadtzentrum verbunden.
Außerdem haben wir in Oberzwehren einen Stadtteiltreffpunkt eingerichtet. Hier bietet unser Kooperationspartner piano e.V. mit seinen ehrenamtlichen Nachbarschaftshelferinnen und -helfern ein breites Angebot unterschiedlicher Aktivitäten zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders im Quartier. Hierzu gehören neben gemeinsamen Unternehmungen auch Beratung und Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen.