Für Jeden das Richtige


Jungfernkopf

Jungfernkopf / Osterberg

Die Ende der 60er Jahre erbauten Mehrfamilienhäuser Am Osterberg und Auf der Wiedigsbreite wurden von 2006 bis 2009 umfassend energetisch saniert. Nach Fertigstellung der Modernisierungsarbeiten hat sich die Energiebilanz der Wohnkomplexe wesentlich verbessert. Die zuletzt fertig gestellten Wohnhäuser wurden sogar mit dem Gütesiegel Energie-Effizienzhaus 100 ausgezeichnet. Das Gesamtkonzept beinhaltet die wärmeisolierende Dämmung der Außenfassade, der Kellerdecken und der letzten Geschossdecken sowie die Erneuerung der Fenster. Eine neue, energiesparende Heizungsanlage sorgt für Wärme in den insgesamt 152 Wohnungen. Die Fassade wurde nicht nur wärmegedämmt, sondern durch die Installation von Beleuchtungs- und Lichtsystemen deutlich aufgewertet. Altengerechte Umbaumaßnahmen der Aufzugsanlagen und Hauseingänge wurden bei fast allen Wohnhäusern durchgeführt.

Wir modernisieren nach und nach alle Wohnungen. Die Kunden freuen sich über neue und moderne Sanitärtechnik, neue Elektroinstallationen und hochwertige Bodenbeläge im Wohnbereich. Für die Böden werden ausschließlich nachhaltige Naturmaterialien in Form von Linoleum oder Parkett verwendet. In den Bädern wurde durch die Modernisierung mehr Platz gewonnen. Nahezu alle modernisierten Wohnungen wurden mit hochwertigen Sanitärobjekten und zum Teil bodengleichen Duschen ausgestattet.

Eine aktive und selbstbewusste Bürgerschaft und Kirchengemeinde sowie ein reges Vereinsleben prägen den Jungfernkopf. Die Infrastruktur des jungen, dynamischen Stadtteils verfügt über ein Laden- und Einkaufszentrum, eine ökologisch errichtete Kindertagesstätte, eine Grundschule und ein anerkanntes Seniorenpflegezentrum. Der RegioTram-Haltepunkt Kassel-Jungfernkopf verbindet den Stadtteil mit der nordhessischen Region. Die Verbindung zur Stadtmitte wird durch Busse der öffentlichen Verkehrsbetriebe in unmittelbarer Nähe gewährleistet.

Bilderansichten

«Zurück zur Übersicht