Der flächenmäßig recht kleine Stadtteil Forstfeld liegt an der südöstlichen Stadtgrenze zwischen den Stadtteilen Bettenhausen und Waldau. Der Stadtteil umfasst die Bezirke Forstfeld, Lindenberg, das Wohnquartier Erlenfeld und die Siedlung Heinrich-Steul-Straße.
An der im Norden des Stadtteils verlaufenden Hauptverkehrsachse Leipziger Straße befinden sich Dienstleister und Einzelhändler. Sie ist auch die direkte Verbindung zum Stadtzentrum oder zur Autobahn. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal gegeben. Sowohl per Straßenbahn als auch per Bus ist man schnell und gut mit der Innenstadt von Kassel verbunden. Seit dem Jahr 2016 modernisiert die GWG ihre Wohngebäude umfangreich. Die Kunden freuen sich über neue und moderne Sanitärtechnik, neue Elektroinstallationen und hochwertige Bodenbeläge im Wohnbereich. Für die Böden werden ausschließlich nachhaltige Naturmaterialien verwendet. In den Bädern wurde durch die Modernisierung mehr Platz gewonnen. Nahezu alle modernisierten Wohnungen wurden mit hochwertigen Sanitärobjekten und bodengleichen Duschen ausgestattet. Durch neue, vergrößerte Aufzüge und verbreiterte Türen ist ein Teil der Wohnungen barrierefrei zugänglich. Der Einbau von energieeffizienten Zentralheizungen sowie der Austausch zu neuen wärmeisolierenden Fenstern und neuen Heizkörpern und Anbringung einer hochwertigen Außenwärmedämmung führen zu einer sehr guten Energiebilanz.
Zur Verschönerung des gesamten Quartiers wurden die Eingangsbereiche der Gebäude aufwendig umgestaltet. Verbindungs- und Zuwege der Häuser wurden verbreitert und mit neuem Pflaster versehen. Die Stufen wurden entfernt und vielerorts durch stufenlose Zugänge zum Haus ersetzt. Vor den Hauseingängen sind gemütliche Aufenthaltsplätze mit Sitzblöcken entstanden. Zentrale Müllplätze mit verschließbaren Abstellflächen runden das Gesamtbild optisch ab. An Bäumen eingelassene Bodenstrahler sorgen für indirekte Beleuchtung am Abend und ein gesteigertes Sicherheitsgefühl. Schaukeln und ein Klettergerüst auf einer großen Freifläche sorgen für viel Spaß bei den Kleinen. Insgesamt hat das Quartier funktional sowie gestalterisch eine Aufwertung erhalten.
Außerdem haben wir im Forstfeld einen Stadtteiltreffpunkt eingerichtet. Hier bietet unser Kooperationspartner piano e.V. mit seinen ehrenamtlichen Nachbarschaftshelferinnen und -helfern ein breites Angebot unterschiedlicher Aktivitäten zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders im Quartier.
Hierzu gehören neben gemeinsamen Unternehmungen auch Beratung und Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel Begleitung bei Behördengängen oder Arztbesuchen.