Außergewöhnliche Leistungen finden Anerkennung

TOP 100-Siegel mittelständischer Unternehmen

Die GWG wurde im Juni dieses Jahres als Innovationsführer des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet und gehört somit zu den TOP 100 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Der durch wissenschaftliche Sendungen bekannte Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar und Prof. Dr. Nikolaus Franke, Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien, übergaben das zum 24. Mal vergebene TOP 100-Siegel.

In dem Auswahlverfahren ging es nicht um eine zündende Idee mit Einmaleffekt, sondern vielmehr darum, Unternehmen auszuzeichnen, bei denen Innovationen fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und –kultur sind. Nicht nur technische, sondern auch soziale Innovationen waren gefragt Seit Jahren entwickelt die GWG zukunftsweisende Ideen und setzt diese erfolgreich um. Preiswürdig fand die Jury beispielsweise den der Wohnanlage Bunsenstraße in der Kasseler Nordstadt, die aufgrund ihrer hohen Flexibilität als „Kasseler Modell“ in der Fachwelt Anerkennung gefunden hat und auf der Bienniale in Venedig ausgestellt wurde. Vorbildcharakter hatte auch das innovative Kooperationsprojekt „Leben im Quartier –Wohnen für Generationen“, das die GWG gemeinsam mit der Stadt Kassel, dem Nachbarschaftsverein piano e. V. und fünf engagierten Pflegediensten realisierte.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Mehr Infos unter www.top100.de.




«Zurück zur Übersicht