Vergeben von der dena - Deutsche Energie-Agentur
"Effizienzhaus 100" ist eine Kategorisierung für sanierte Altbauten. Das Effizienzhaus-Gütesiegel der dena bewertet die Energieeffizienz eines Gebäudes. Es bezieht sich auf die gesetzliche Vorgabe für vergleichbare Neubauten in der Energieeinsparverordnung (EnEV). Der Energiestandard wird über den Zahlenzusatz erkennbar: Ein Effizienzhaus 100 benötigt 100 % des maximal zugelassenen Energiewerts für einen vergleichbaren Neubau.
Die aus den 70er Jahren stammenden Wohngebäude am Osterberg im Stadtteil Jungfernkopf wurden in drei Bauabschnitten über vier Jahre grundlegend erneuert. Die Modernisierungsarbeiten an den Gebäuden Am Osterberg 11 - 21 und Auf der Wiedigsbreite 10 - 16 umfassten im Schwerpunkt energetische Maßnahmen wie zum Beispiel Fassadendämmung, Fensteraustausch und Erneuerung der Heizungsanlage. Durch diese Maßnahmen konnte eine Energieeinsparung von rund 70 Prozent erreicht werden.
Besonders bei den zwei letzten Bauabschnitten Am Osterberg 17 - 21 und Auf der Wiedigsbreite 10 - 16 wurde die hervorragende Energiebilanz durch ein von der dena entwickeltes und qualitätsgesichertes Verfahren nachgewiesen und durch die Verleihung des Gütesiegels bestätigt.
Mit Blick auf die steigenden Energiekosten, die die Haushalte belasten, ist die energetische Sanierung ein wichtiger Baustein der Modernisierung des Wohnungsbestandes, um diesen bezahlbar und zukunftsfähig zu machen.
![]() | 9:00 - 17:00 |
Fr | 9:00 - 12:00 |
Sekretariat Technik
+49 (0)561 70 00 1 - 601